LieMaSLieGeo

Download LieGeo

LieGeo wurde als Geodatenviewer für LieMaS entwickelt, mit dem die LieMaS-Fachdaten anhand der freien Geoinformationssystemsoftware QGIS flurstückgenau visualisiert, abgefragt und analysiert werden können. LieGeo greift hierbei auf die Datenbestände einer ebenfalls quelloffenen SQLite-Datenbank (ALKIS-Container) zurück, in der die Verknüpfung zwischen LieMaS-Daten und Flurstücksgeometrien realisiert wird.
 

LieGeo - Vorlage

LieGeo wird über eine Vorlage mit dem Datensatz eines Gebietes der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe ausgegeben. Die Vorlage ermöglicht einen Überblick über die Funktionsweise und -umfang der Anwendung und bildet die Basis für den Aufbau eines LieGeo-Projektes mit den Daten der eigenen Organisation.

LieGeo - AdminTools

Der ALKIS-Container – eine quelloffene SQLite-Datenbank, in der die Flurstücksgeometrien inkl. weiterer Informationen des Liegenschaftskatasters vorgehalten werden – wird als zusätzliche Komponente von LieGeo benötigt. LieGeo verknüpft die LieMaS-Fachdaten mit den Liegenschaftsdaten dieses Containers. 

Der ALKIS-Container ist für versierte QGIS-Nutzer konzipiert. Es empfiehlt sich, die Verwaltung und regelmäßige Aktualisierung des ALKIS-Containers von nur einer Person in der eigenen Organisation durchführen zu lassen. Nur die mit der Administration beauftragte Person benötigt die Datei “LieGeo_AdminTools.zip” für die regelmäßige Aktualiserung der Daten aus dem Liegenschaftskataster. Sie übernimmt die Verteilung des jeweils aktuellen ALKIS-Containers an die weiteren LieGeo-Nutzenden in der eigenen Organisation. 

Systemvoraussetzungen:

  • QGIS 3.40 LTR oder höher (die QGIS-Installationsroutine beinhaltet alle benötigten Komponenten)
  • LieMaS (Back-End)
  • 7zip oder ein anderes Packprogramm
     

Software

LieGeo - Vorlage

ZIP downloaden (10 MB)

LieGeo - AdminTools

ZIP downloaden (251 KB)

Anleitungen

LieGeo - Kurzanleitung

PDF downloaden (8 MB)